top of page

Akustik gitarren curriculum

Was Du erwarten kannst, auf einem bestimmten Niveau zu lernen.
Unsere Lehrer bieten Dir individuelles Lernen an, das auf Dich zugeschnitten ist.

Musicians.png

Anfänger

Als Anfänger wirst Du die instrumentaltechnischen und rhythmischen Grundlagen

für das Spielen eines Instruments altersgerecht individuell auf Dich abgestimmt erlernen.

Das monophone Melodiespiel im Oktavraum sowie die einfache Begleitung

mit einfachen offenen Akkorden und Powerchords steht im Vordergrund.

Mittelstufe

Lernziel ist  die Vermittlung allgemeiner musiktheoretischer Kenntnisse

und der Grundlagen des Jazz Pop und Rock.

Die Beherrschung dieses Grundwissens beinhaltet Zuhören,

Kenntnis der Notation des gelehrten Stückes

und die praktische Anwendung der Inhalte.

Unsere Ziele:

Nach Abschluss der Unterstufe werden die Schüler

ein Grundverständnis der musiktheoretischen Parameter

eines einfachen Popsongs erworben haben

und Sie verstehen die musikspezifische Notation (Leadsheet) dieses Songs.

Du wirst verschiedene Finger- und Plektrumspieltechniken erlernen.

Du wirst lernen, Slides und Flageolets zu spielen

und Sie lernen Muting-Techniken

der rechten und linken Hand anzuwenden

(Palm Mute, Ghost Notes etc.)

Wir stellen Fingerstyle-Techniken vor (P-I-M-A in mehreren Varianten)

und bringen Dir bei, wie man mit deinem Daumen einen alternierenden Bass spielt.  

Wir trainieren Ihre linke und rechte Handkoordination.

Wir legen die Grundlagen für Barre-Akkord Spiel

und wir legen den Grundstein für Bindings, Hammer Ons und Pull Offs.

Du lernst, Lieder miteinfache offene Dur- und Mollakkorde zu begleiten.

Du wirst sus4, sus2, add9 und Dominant-7-Akkorde kennen und greifen und spielen lernen

und wir machen Dich vertraut mit Synkopen und Überbindungen von Tönen,

sowie mit leichten Rhytmuspattern mit Akzentverschiebung

Weitere Ziele:

Du lernst Tabulatur, Notenschrift und Rhytmusnotation parallel

und gleichberechtigt zu lesen und zu verstehen.

  Ganze bis Sechzehntelnoten mit Pausen, Stopps und  Bindebögen usw.

in konventioneller und / oder TAB-Notation.

Du erlernst das Spielen von Dur- und Moll- und Pentatonik-Tonleitern.

Diese Tonleitern werden der Schlüssel sein zum Verständnis deines Griffbretts.

Wir werden Dir die Grundlagen vermitteln, damit Du die Beziehung

zwischen Melodie und Harmonie verstehen lernst.

Dadurch kannst Du schon einfache Improvisationen über Harmonien oder einen Refrain

den Du schon kennst spielen..

Du wirst lernen, innerhalb der pentatonischen Tonleiter zu improvisieren

in mindestens einem Griff-/Pentatonikmuster.

Semi Profis

Mit dem Abschluss der Mittelstufe sollen die Schüler in der Lage sein

den instrumentalen und musiktheoretischen Anforderungen gerecht zu werden

die für die Aufnahmeprüfung an einem Musikgymnasium angesetzt werden.

Ziele der Mittelstufe

Entwicklung einer breiten technischen Basis

Alle Arten von Barre-Akkorden lernen

Finger- und Plektrumspiel werden gleichberechtigter,

aber es wird immer noch einen Fokus geben.

Vertiefung und Erweiterung der bereits erlernten Techniken

zum Beispiel lernen, wie man künstliche Obertöne spielt

Akkorde/Liedbegleitung mit offenen und Barre-Akkorden

Einführung in Dreiklänge und Vierklänge zum Beispiel maj7, m7, 7, m7/b5 und o7,

andere Sus-Akkorde plus andere gebräuchliche Akkorde mit Erweiterungstönen.

Einführung in das Nashville-Number System -

Verständnis des Schreibens von Akkordsymbolen vs. NNS in Theorie und Praxis.  

Du einfache Melodien nach Gehör und Improvisation zu harmonisieren.

Du wirst mit allen fünf pentatonischen Fingersätzen in allen Tonarten improvisieren lernen.

Improvisationen mit Dur- und Moll-Tonleitern (nach Wahl und Interesse des Schülers)

Du wirst lernen in verschiedenen Positionen und innerhalb eines Songs

in (mindestens) zwei verschiedenen Tonarten zu improvisieren

Einführung in alternative Stimmungen wie Drop D, Open E, D oder G.

Eigenständiges Stimmen der Instrumente in den erlernten Stimmungen

Einführung in ungerade Taktarten und

Entwicklung des Verstehens und Fühlens von Synkopen, Halftime und Doubletime..

Wir werden Dich immer wieder ermutigen Deine eigenen ersten Lieder zu schreiben

sowie Dein aktives und kritisches Zuhören fördern.

Du wirst die Grundlagen erlernen einen Song zu arrangieren

und erfahren wie man einen Song in eine andere Tonart transponiert.

Du wirst auch lernen Deine Gitarre ohne Stimmgerät 

in vielen verschiedenen Stimmungen zu stimmen..

bottom of page